Die 6 besten Steigbügel des Jahres 2025 (bewährte Produkte, die Reiter wirklich lieben)
In den letzten zehn Jahren hat sich die Welt der Steigbügel stark verändert. Sicherheitssysteme sind zum Standard geworden, die Grip-Technologie entwickelt sich ständig weiter, und Marken experimentieren mit allem – von Stoßdämpfung bis hin zu magnetischen Verbindungen. Für Reiterinnen und Reiter sind das großartige Neuigkeiten – aber bei der Wahl des richtigen Paares kann es auch etwas überwältigend sein.
In diesem Artikel haben wir sechs der meistdiskutierten Steigbügel des Jahres 2025 zusammengestellt. Jeder bringt etwas Besonderes mit – sei es modernste Sicherheit, unschlagbarer Halt oder gelenkschonender Komfort. Wir schauen uns an, was jedes Modell auszeichnet, wo die Kompromisse liegen, in welcher Preisklasse sie liegen und in welchen Farben sie erhältlich sind.
1) Ophena S – Minimalistische Sicherheit mit Magnetverbindung
Der Ophena S hat sich dank seines einzigartigen Sicherheitskonzepts eine große Fangemeinde aufgebaut. Statt eines geschlossenen Rings hat er ein offenes Seitendesign in Kombination mit einem Magnetsystem: Du legst magnetische Einlegesohlen in deine Reitstiefel, und der Steigbügel hält deinen Fuß sanft an Ort und Stelle. Das offene Seitenteil sorgt dafür, dass sich dein Fuß bei einem Sturz nicht verfängt, während der Magnet es fast unmöglich macht, den Bügel während des Ritts zu verlieren.
Vorteile
- Offenes Seitendesign für zuverlässige Sicherheit
- Einfaches Aufnehmen dank Magneten (kein Nach-angeln des Bügels nach einem Sprung)
- Schlanke, elegante Optik
- Für FEI-Springen zugelassen
Nachteile
- Erfordert die Nutzung von magnetischen Einlegesohlen (inklusive, aber ein zusätzlicher Schritt)
- Der Halt ist gut, aber nicht so aggressiv wie bei manchen anderen Modellen
Preisbereich: ~€339
Farben: Silver, Onyx Black, Rose Temptation
Am besten für: Reiterinnen und Reiter, die Sicherheit, Stabilität und einfache Handhabung ohne extrem aggressives Fußbett suchen.
2) Ophena S Pro – Sicherheit + Grip bei allen Bedingungen
Der S Pro nimmt alles vom Ophena S und verstärkt den Grip. Er nutzt ein Aluminiumtrittbrett mit Diamantmuster in Kombination mit der Magnetverbindung und sorgt so für einen besonders sicheren Halt – auch bei Regen oder Schlamm. Besonders beliebt ist er bei Vielseitigkeits- und Springreitern, die unter schwierigen Bedingungen reiten.
Vorteile
- Gleiche Sicherheit wie Ophena S, aber mit stärkerem Grip
- Stabile Plattform für kraftvolles Reiten
- Optional stärkere Magneten in den Einlegesohlen für schwerere Stiefel
- Für FEI-Springen zugelassen
Nachteile
- Kann sich „zu fest“ anfühlen, wenn man den Fuß gerne bewegt
- Teurer als der S
Preisbereich: ~€439
Farben: Silver, Onyx Black, Rose Temptation
Am besten für: Reiterinnen und Reiter, die maximale Traktion und Stabilität bei jedem Wetter suchen.
3) Freejump Soft’Up Pro+ – Der Pionier mit flexiblem Arm
Freejump hat die moderne Entwicklung der Sicherheitssteigbügel maßgeblich geprägt, und der Soft’Up Pro+ ist 2025 immer noch ein Favorit. Er hat ein Einarm-Design mit einem flexiblen Außenarm, der sich bei einem Sturz öffnet. Das breite Trittbrett mit Stahlspikes sorgt für guten Halt, und die eingebaute Stoßdämpfung schont die Gelenke bei langen Ritten oder Parcours.
Vorteile
- Bewährtes Sicherheitssystem mit flexiblem Außenarm
- Breites, gepolstertes Trittbrett mit Grip
- Viele Farboptionen
- Auf höchstem Sportniveau erprobt
Nachteile
- Das Öffnungssystem funktioniert nur über den Außenarm
- Elastomer-Trittbretter und Spikes nutzen sich ab und müssen eventuell ersetzt werden
Preisbereich: ~$395–$450
Farben: Mehrere Kombinationen, darunter Black, Navy, Green, Pink, Pearl und limitierte Editionen
Am besten für: Reiterinnen und Reiter, die das Gefühl eines gepolsterten Einarm-Steigbügels mit vielen Stiloptionen mögen.
4) Flex-on Safe-On – Individueller Komfort mit Sicherheit
Der Flex-on Safe-On vereint stoßdämpfende Elastomere mit einem Sicherheitsarm, der sich bei einem Sturz öffnet. Reiter lieben ihn nicht nur wegen des Komforts, sondern auch, weil sich fast jedes Detail individuell anpassen lässt: Rahmen, Elastomere, Aufkleber und sogar die Trittbrettform. Er gehört zu den individuellsten Steigbügeln auf dem Markt.
Vorteile
- Deutliche Stoßdämpfung für Knie und Sprunggelenke
- Sicherheitsarm bietet zusätzlichen Schutz
- Sehr viele Individualisierungsoptionen
- Wahl zwischen flachem oder geneigtem Trittbrett
Nachteile
- Die vielen Optionen können die Bestellung kompliziert machen
- Rahmen aus Verbundmaterial kann bei starker Nutzung verkratzen
Preisbereich: ~$330–$399
Farben: Vollständig individualisierbar (Rahmen, Elastomere, Trittbretter, Aufkleber)
Am besten für: Reiterinnen und Reiter, die Komfort, Sicherheit und einen individuell passenden Look wollen.
5) Rid’Up Sicherheitssteigbügel – Löst sich zur Freigabe
Der Rid’Up geht einen ganz anderen Weg: Statt eines flexiblen oder offenen Arms nutzt er ein patentiertes System, bei dem sich der Steigbügel bei einem Sturz von der Steigbügelriemen-Lederung löst. So kann sich dein Fuß nicht verfangen. Das Trittbrett ist auf Stabilität ausgelegt, und das Design ist modern und leicht.
Vorteile
- Einzigartiger Sicherheitsmechanismus, der sich vom Steigbügelriemen löst
- Verhindert Mitgeschleiftwerden bei einem Sturz
- Leichte Verbundkonstruktion
- Modernes, schlankes Design
Nachteile
- Die Sicherheit hängt davon ab, dass die Auslösung zuverlässig funktioniert (ungewohntes System)
- Weniger Grip-Optionen im Vergleich zu anderen Modellen
Preisbereich: ~$250–$300
Farben: In der Regel Black, Grey und einige Akzentfarben je nach Händler
Am besten für: Reiterinnen und Reiter, die neugierig auf alternative Sicherheitskonzepte jenseits von flexiblen oder magnetischen Designs sind.
6) Acavallo Arena AluPro – Praktische Sicherheit zum günstigeren Preis
Für Reiterinnen und Reiter, die Sicherheit wollen, ohne mehr als €400 auszugeben, ist der Acavallo Arena AluPro eine solide Option. Er hat einen Aluminiumrahmen mit einem Polyamid-Sicherheitsarm, der sich unter Druck öffnet und danach automatisch wieder schließt. Das Edelstahltrittbrett hat Schlitze gegen Matsch, und es gibt ihn in mehreren Farben.
Vorteile
- Sicherheitssystem zu einem erschwinglicheren Preis
- Bequemes Trittbrett mit verlässlichem Grip
- Leichter als klassische Steigbügel
- Schließt sich nach Auslösung automatisch wieder
Nachteile
- Grip weniger ausgeprägt als bei Premium-Modellen
- Schwerer als ultraleichte Verbundmodelle
Preisbereich: ~$189–$250
Farben: Silver, Black, Bronze, Blue, Rosegold, Total Black und mehr
Am besten für: Reiterinnen und Reiter, die einen sicheren, stilvollen und preiswerten Steigbügel möchten.
Fazit: Welche Steigbügel sind die richtigen für dich?
Jeder Steigbügel auf dieser Liste kann dein Reiten sicherer und bequemer machen. Die richtige Wahl hängt davon ab, was dir am wichtigsten ist:
- Maximaler Grip + Sicherheit: Ophena S Pro
- Müheloses Aufnehmen und Balance: Ophena S / S Pro
- Gelenkschonender Komfort: Flex-on Safe-On oder Freejump Soft’Up Pro+
- Einzigartiges Sicherheitskonzept: Rid’Up, Ophena S & S Pro
- Preisgünstige Sicherheit: Acavallo Arena AluPro
Ob beim Springen, Training oder entspannten Ausritt – die gute Nachricht ist: Im Jahr 2025 sind Steigbügel sicherer, smarter und stilvoller als je zuvor.